Beim WACHAUER VOLKSFEST ist nicht nur die stimmungsvolle Atmosphäre im Stadtpark im Herzen der Wachaustadt Krems, zwischen Springbrunnen und Musikpavillon, einmalig. Auch das gastronomische Angebot ist besonders hochstehend.
Bier wird natürlich in Strömen fließen am WACHAUER VOLKSFEST 2023, aber der Wein hat, wie immer, einen besonderen Stellenwert in der Wachauhauptstadt Krems an Schnittpunkt von vier bedeutenden Weinbaugebieten: Wachau, Kremstal, Kamptal und Traisental.

Wein, Bier und kulinarische Vielfalt
Dringend angeraten ist ein Besuch beim Waldviertler Spitzenwirten Michael Kolm. Kolm, 2-Hauben-Chef im Restaurant Kolm in Arbesbach, schlägt seine Zelte für 11 Tage im Stadtpark auf und wird unter Beweis stellen, warum er zu den kreativsten und dynamischsten Gastronomen des Landes zählt.
Das große Festzelt beim Springbrunnen hört auf den Namen Zum Ludwig in Anlehnung an Festwirt Ludwig Kleinlehner und ist powered by Winzer Krems; im Speziellen von deren neu aufgeladener Sektmarke Haus Österreich.
Ein Festwein kommt wieder von der Domäne Wachau, ein besonders animierend trinkfreudiger Grüner Veltliner Federspiel Terrassen aus dem aktuellen Jahrgang 2022. Festbier ist das Wieselburger des Lokalmatadors Brau Union, die auch weitere Marken aus dem Sortiment in der Festgastronomie anbieten wird.
In der Magnum-Bar von Schloss Dürnstein-Patron Christian Thiery gibt‘s feinste Tropfen im großen Gebinde. Einen coolen Foodtruck und Gastköche.
Neu ist die gastronomische Szene rund um den Pavillon. Franky’s Almstadl der Familie Edlinger wartet mit klassischer Festzeltküche auf, darunter auch das legendäre Spanferkel und mit einem Hacker-Pschorr-Biereck. Daneben wird die Fleischerei Artner mit Riesensmoker und Feinstem vom Grill ein neues Konzept umsetzen. Ganz neu in und um den Pavillon: die Tyzzeria von Tobias Kretschmer mit neapolitanischen Pizzen.
Knödlwirt, die vom Hofbräu am Steinertor übernommene Marie im Park, die Kremser Wein-Winzer, Hipfingers exzellente Bio-Beef-Burger aus dem Waldviertel, Martin Negers Spritzerparadies, der KSC-Stand mit einem Pop Up von Peter Homars legendären Fleischknödeln, Horst Bergers Kremser Laberl, die besten Leberkässemmeln, zahlreiche Foodtrucks, urige Feuerflecken u.v.m. komplettieren das kulinarische Angebot. Angesagte Cocktails und Drinks bis spät in die Nacht bietet die Szenegastro im nördlichen Parkbereich.
Auch für Nachtschwärmer und Partyhungrige gibt es Hochprozentiges, Cocktails, Moscow Mule und DJ Sound unter anderem bei der Caribbean Nights Bar, bei Marquée oder in der Heineken Music Box.











Für die ganze Familie.
Eltern, Omas und Opas unbedingt notieren: Am Mittwoch, 30. August, steht der Kindertag auf dem Programm. Der Eintritt bei den Vergnügungsbetrieben ist an diesem Tag ermäßigt. Am Tag davor, am Dienstag, 29. August, dürfen sich die Trachtenfans freuen: Da heißt es Tag der Tracht beim WACHAUER VOLKSFEST.
Das Österreichische Bundesheer wird sich beim WACHAUER VOLKSFEST vielseitig präsentieren, Geräteschau, Militärmusik und großer Zapfenstreich inklusive. Die enge Kooperation zwischen dem Bundesheer und der Stadt Krems wird auch von den Veranstaltern des WACHAUER VOLKSFESTs gelebt. Militärkommando Niederösterreich und 3. Jägerbrigade mit Sitz in Mautern sind die Partner.